unterbinden

  1. Schwieriger wäre es schon, den blühenden Schmuggel an den Grenzen zu unterbinden, Steuern von den großen Firmen einzutreiben, die, wie Firestone, auf den Ruinen Riesenprofite machen, Vendettas und Raubüberfälle einzudämmen. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Daß der Staat alles in seiner Macht stehende tun sollte, rechtsextremistische Propaganda zu verhindern und zu unterbinden, versteht sich von selbst. Doch ob dafür das Verbot das richtige Mittel ist? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Das warf die Frage auf, in wie weit der Staat selbst an jenen extremistischen Aussagen und Handlungen mitgewirkt hatte, die er nun per Parteienverbot unterbinden wollte. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.09.2004)
  4. November 1948 An 70 Kontrollpunkten in Berlin versuchen die Sowjets den Warenaustausch zwischen Ost- und Westsektoren zu unterbinden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Es wäre nicht zu wünschen, dass ein solches Experiment nun mit der Vorgabe wiederholt wird, jeden nur denkbaren Fall einer neuen Verstrickung der Politik in illegale Machenschaften von vorn herein zu unterbinden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Unter dem Deckmantel der Daseinsvorsorge wird immer wieder versucht, privatwirtschaftliche Betätigung zu unterbinden und staatliche, vornehmlich kommunale, Unternehmen zu unterstützen. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.07.2003)
  7. "Ich kann natürlich Veranstaltungen unterbinden, die die öffentliche Ordnung und das Anstandsgefühl der Menschen verletzen", sagte Körting. ( Quelle: Die Welt vom 12.03.2005)
  8. Die CDU will so auch Schmierereien und die wiederholten Beschädigungen der roten Telefonzelle aus der englischen Partnerstadt Luton unterbinden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.06.2004)
  9. Ein Elektrozaun und eine Überwachungskamera sollen jeglichen Fluchtversuch unterbinden. ( Quelle: )
  10. Zwar besteht, wenn ein technischer Prüfhinweis ergeht, die Möglichkeit, die Bescheidversendung zu unterbinden. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)