unterbinden

1 2 5 7 9 25 26
  1. Teils um ihren krankheitstypischen Bewegungsdrang, Weglauftendenz genannt, zu unterbinden; häufig, weil sie "pflegeerleichternd" mit Kathetern traktiert wurden. ( Quelle: Die Zeit (31/2001))
  2. Offiziell nennen sie sich Allgemeiner Ordnungsdienst, kurz AOD, und sie sollen für Ordnung sorgen: Hundehalter ermahnen, ihre Tiere an die Leine zu nehmen, illegales Plakatieren unterbinden oder Radfahrer vom Gehweg auf die Straße schicken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.09.2005)
  3. Kein Schlußstrich-Wunsch zweier Regierungen wird die cäsaristische Kraft haben können, Privatklagen zu unterbinden. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Der saudische Innenminister Prinz Nayef hatte schon im Vorfeld der Pilgerfahrt verkündet, die Regierung in Riad werde alles in ihrer Macht Stehende unternehmen, um jegliche Störung sofort zu unterbinden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2002)
  5. Sie sollte ihn dort wirksam unterbinden, wo es im Interesse der Entwicklungsländer (an geringen Transaktionskosten) auf Harmonisierung und Koordination ankommt. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. Allerdings steht der gesamte Beschluss noch unter einem großen Vorbehalt: Die Steuerrichtlinie soll nur dann in Kraft treten, wenn auch Drittstaaten wie die Schweiz und Liechtenstein den Steuerbetrug unterbinden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Sachsen-Anhalt hält das Lager für unsicher und hat in der Vergangenheit mehrfach erfolglos versucht, eine Einlagerung von Atommüll zu unterbinden. ( Quelle: )
  8. Auch dort gibt es jetzt schon Regelungen, die solche Aufmärsche unterbinden können." ( Quelle: Die Welt vom 19.07.2005)
  9. Sie können deshalb den Verkehr nicht unterbinden oder zu stark reglementieren, da ihnen sonst andere Städte und Regionen die Funktionen wegnehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Die Bremer Regierung prüfe die Möglichkeit einer Bundesratsinitiative, um die Zahlung der umstrittenen Renten zu unterbinden. ( Quelle: TAZ 1997)
1 2 5 7 9 25 26