unverdrossen

1 2 6 7 8 10 Next →
  1. Als die A-Klasse einer bestimmten Automarke den "Elchtest" nicht bestand, wollten die meisten Manager mit einzelnen Notgriffen flicken, zurechtfummeln, nachbessern - jedenfalls möglichst unverdrossen weitermachen, mit dem Kopf durch die Wand der Zweifel. ( Quelle: Die Zeit (44/1999))
  2. Das Geld, das er unverdrossen fordert und das man ihm offenbar vor Jahr und Tag zugesagt hat, will er schließlich nicht in die eigene Tasche stecken, es soll der Staatskapelle zufließen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. 'Während die meisten Bundesbürger (das) Osterwochenende zur Eiersuche nutzen, marschiert eine aufrechte Schar unverdrossen einem ungleich höheren Gut hinterher: dem Frieden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Während sich in der Folge die eine Hälfte der Kreis-Partei zurückzieht und ohnmächtig zusieht, feiert die andere Hälfte unverdrossen weiter.Einen Aufschrei gibt es erst, als Kalinka den Job von Landrat Gebel begehrt. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 31.10.2005)
  5. Doch Schleußer verteidigt unverdrossen den Rechtsbruch: Im konkreten Fall würde er heute auch nicht anders handeln, sagt er. ( Quelle: Die Zeit (5/2000))
  6. Unter dem Namen "Arche des Geschmacks" arbeiten Abgesandte des Vereins auf der Grünen Woche unverdrossen daran, bedrohte Nahrungsmittelarten zu erfassen und gleichwohl zu beschützen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Das verspricht Bahnchef Hartmut Mehdorn unverdrossen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.06.2003)
  8. Merkwürdig ist es auch deshalb, weil kaum ein deutscher Richter seine Zunft so unverdrossen nervt wie Wolfgang Neskovic. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.02.2001)
1 2 6 7 8 10 Next →