unvermeidliche

  1. Ein von Hewlett Packard, Intel, Microsoft und Sharp vorgeschlagenes "IrBus"-System könnte das bis heute unvermeidliche Strippengewirr zwischen Rechner und Computer-Peripherie beenden. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Es gibt da ein paar unvermeidliche Entwicklungen. ( Quelle: Die Zeit (35/1998))
  3. Die Medien haben ihn erst in die Höhen erhoben, die die unvermeidliche Spur Eitelkeit erlauben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Ein Hauptthema ist natürlich der unvermeidliche "Antifaschismus", nach dem katastrophalen Scheitern des Sozialismus das "letzte Aufgebot der Linken" (Knütter). ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  5. Die ab Montag geplante Umleitung sei die geringste unvermeidliche Belastung für die Anwohner. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Laudatoren sind unter anderen der Skifahrer Hermann Maier und die wohl unvermeidliche Verona Feldbusch. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.05.2004)
  7. Denn die unvermeidliche Öffnung der Tarifverträge für betriebliche Regelungen wird für die Gewerkschaften nur kontrollierbar bleiben, wenn sie vom Begriff Gegenmacht Abstand nehmen und zur Zusammenarbeit bereit sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Im Grunde genommen nimmt die CGM eine unvermeidliche Entwicklung vorweg: Immer weniger Betriebe und Arbeitnehmer schließen sich Unternehmerverbänden oder Gewerkschaften an. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Mittlerweile betonen sowohl Präsident Dirk Zingler als auch Koch, dass man, in Form von Investitionen, noch einmal alles tun werde, um die bei Abstieg unvermeidliche Insolvenz zu verhindern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.11.2004)
  10. Verschwommen kriecht die Erinnerung an meinen ersten Horror-Film durchs Hirn - wie der unvermeidliche nebelgraue Nachtdunst durch die Grabsteinreihen. ( Quelle: TAZ 1997)