unvernünftig

  1. Doch wäre es ziemlich unvernünftig, die Platte der Hamburger Indie-Epigonen links im CD-Regal liegenzulassen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 22.04.2005)
  2. Sowohl ökonomisch wie ökologisch seien Tempolimits "durch und durch unvernünftig". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Wäre ein eigensinniges, nur auf den Erhalt des engen nationalen Wohlstands zielendes Handeln dagegen nicht unvernünftig? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Dennoch scheint es nicht grundsätzlich unvernünftig, dass Mitbewerber das Haus pachten wollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.08.2004)
  5. "Vernünftige Leute verstehen, dass dieser Mann unvernünftig ist." ( Quelle: )
  6. Es ist zum Beispiel sehr unvernünftig, in München arm zu sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2003)
  7. In diesem Artikel geht es nicht darum, ob die Rechtschreibreform vernünftig oder unvernünftig ist, gut oder schlecht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.08.2004)
  8. Bertelsmann-Sprecher Manfred Harnischfeger bezeichnete diese Darstellung als "schiefe Sichtweise": "Wenn Kirch in Panik ist, ist das für Bertelsmann noch lange kein Grund, sich wirtschaftlich unvernünftig zu verhalten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Punkterabatt vom Bundeskabinett beschlossene neue Punkteregelung für Verkehrssünder ist nicht unvernünftig. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Seine Prognose: Ich rechne nicht damit, daß die so unvernünftig sind, dort Krieg zu machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)