veranlaßt

  1. Ananicz war in der Amtszeit von Krzysztof Skubiszewski Vizeaußenminister und hatte damals die Entlassung einer großen Anzahl von Mitarbeitern des Auswärtigen Dienstes wegen ihrer kommunistischen Vergangenheit veranlaßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Grünen wollen vom Bezirksbürgermeister auch wissen, warum er nach dem Scheitern der Verkaufsverhandlungen für die Rathauspassagen nicht sofort die erneute Ausschreibung veranlaßt habe. ( Quelle: Die Welt vom 15.11.2005)
  3. Anders als die üblichen ägyptischen Berichte dieser Art beginnt er nicht mit einer Angabe des Ereignisses, das die geschilderten Aktionen Seiner Majestät veranlaßt hat. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Manchester ist immerhin der neuntgrößte Flughafen Europas und hat als Drehscheibe des englischen Nordens bereits 1300 ausländische Unternehmen veranlaßt, sich in Nordwestengland niederzulassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Das Trauerspiel ging so weit, daß sich der AL-Abgeordnete Köppl veranlaßt sah, die Verhandlungsposition der Senatorin bei den Einzelabrechnungsnachweisen an der FU zu erläutern. ( Quelle: TAZ 1989)
  6. Das Umweltschutzamt hat eine Kontrolle des Bodens veranlaßt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Jeder Busfahrer ab dem 50. Lebensjahr kann veranlaßt werden, sich einer "medizinisch-psychologischen Untersuchung" (im Amtsdeutsch: MPU - im Volksmund: "Idiotentest") zu unterziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Daß diese hochmoderne Einrichtung wiederum zunächst die Schwächsten trifft, veranlaßt mich zu den nachfolgenden Zeilen: Das BKA hat in Wiesbaden das AFIS in Betrieb genommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Den Auslandszuschlag für diese Soldaten wegen der starken Gefährdung auf über 150 Mark anzuheben, wie soeben von Scharping veranlaßt, hat allerdings mit "Fürsorge" nichts zu tun. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Mein Hinweis, in Deutschland gebe es offiziell kein "Fräulein" mehr, veranlaßt Michel zu einem Ländervergleich. ( Quelle: TAZ 1997)