vereinbar

  1. "Misshandlungen durch Sicherheitskräfte, Beschränkungen der Meinungsfreiheit und Diskriminierung von Frauen sind mit diesen gemeinsamen Wertvorstellungen, die wir entwickelt haben, nicht vereinbar", betonte der Kanzler. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.05.2005)
  2. Sind meine Wünsche mit dem Arbeitsmarkt vereinbar? ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 16.01.2005)
  3. Im März fällte er das Urteil, dass die Steuer mit dem europäischen Recht vereinbar sei (die FR berichtete). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2005)
  4. Diese gesetzlichen Regelungen, die seit Januar wirksam sind, seien mit dem Grundgesetz nicht vereinbar, das Polizeiaufgaben den Ländern zuweise, sagte Schnoor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Die Behörde überprüft, ob Geld, das VW für die Reise ausgegeben hat, mit dem Geschäftszweck vereinbar gewesen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2005)
  6. Lediglich Eins-zu-Eins-Übertragung von Hörfunk- und Fernsehprogrammen sowie die programmbegleitende Information im Netz seien mit dem Rundfunkauftrag vereinbar. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Necker hält die beiden Unternehmen für "sehr gut vereinbar", schon jetzt habe man einen ähnlichen Kundenkreis und biete verwandte, vertriebsfähige Produkte an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Bismarck stand nach dieser Sichtweise in einer alten deutschen und namentlich preußischen Tradition, als er den Teil der Forderungen von 1848 erfüllte, der mit den Interessen der alten Führungsschichten vereinbar war. ( Quelle: Die Zeit (05/1998))
  9. Fraglich sei, ob der Plan von Rot-Grün mit dem Grundgesetz vereinbar sei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.03.2004)
  10. Beides, damit ist bei Der Moment Elektronik und Akustik gemeint, die für Puristen eher noch als Country und Western nach wie vor schwer vereinbar scheinen, was einer der Gründe für den schwachen Besuch beim Konzert des Duos gewesen sein mag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2001)