verflüchtigen

  1. Das Ergebnis: bewegte Bilder, in denen Formen und Figuren heranwachsen, sich verflüchtigen oder gleichzeitig übereinander schichten. ( Quelle: Abendblatt vom 05.03.2004)
  2. Die schönsten Visionen verflüchtigen sich wieder. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2004)
  3. Eine Weile wird sie umgetrieben von moralischen Zweifeln, doch dann kommt der "Herzspezialist", der Chirurg des Krankenhauses, und alle Probleme verflüchtigen sich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Und so droht ein von Kindesbeinen an geliebtes Irgendwie-und-sowieso-Bayernbild auszusterben, oder sich zumindest langsam von der Festplatte zu verflüchtigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2002)
  5. Allerdings: Weil noch völlig unklar ist, welche Angebote zu welchem Preis überhaupt nachgefragt werden, ist das Risiko groß, daß sich Milliarden an Investitionen im Cyberspace verflüchtigen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Randal Kleiser wäre nicht er selbst und Hollywood nicht Hollywood, tauchte nicht unvermeidlich zur Sterbefeier auch der Ex-Lover Brandon wieder auf und türmten sich nicht persönliche Konflikte, die sich dann ins heitere Nichts verflüchtigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Unterdessen scheinen sich in der Trainerfrage auch die Kandidaten Nummer drei und vier, Morten Olsen und Guus Hiddink, langsam zu verflüchtigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.07.2004)
  8. Die Lautsprechertöne verflüchtigen sich irgendwo im Raum. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Derweil Saddam die Initiative behält, verflüchtigen sich die letzten Reste der Großmachts-Solidarität. ( Quelle: BILD 1998)
  10. Zunächst zur ersten Option: Es ist die Politik Iraks gewesen, Zeit zu gewinnen, in der Hoffnung, daß sich der Kriegswille auf amerikanischer Seite verflüchtigen würde, daß die Koalition zerbrechen würde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)