vergebens

  1. Man klingelt jedoch vergebens. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.07.2004)
  2. "Wie besessen" jagt er 1940 durch Frankreich, nachdem er 1939 als Beschützer des "Führerkonvois" am Überfall auf Polen teilgenommen und dann vergebens beim Reichsführer SS nach dem Schicksal des ermordeten polnischen Onkels seiner Frau nachgefragt hatte. ( Quelle: Die Zeit (47/2002))
  3. Kulturamtschef Wulf wartet vergebens auf Vorschläge, von welchem Bild eine Replik angefertigt werden soll. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Sie rennt über die Straße und protestiert lauthals - vergebens. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Als 1934 einige bekannte Gegner Hitlers ermordet wurden, wartete man vergebens auf peinliche Fragen, kritische Kommentare, entrüstete diplomatische Noten. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Der Teelöffel rührt den Zucker in den Wecktrunk, das Baby isst seinen süßen Brei mit dem Löffel aus Plastik, in der Kantine sucht man vergebens nach einem Löffel, der noch nicht verbogen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.05.2001)
  7. Es ist nicht zu bestreiten, daß die Geschichte der Menschenrechte auch eine Geschichte ihrer Verletzungen ist, aber nach dem relativierenden "auch" sucht man in Massings Analyse vergebens. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Auch im Bildteil sucht man sie vergebens. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Eine Kulturrevolution, gegen die sich die Länder zunächst mit Händen und Füßen wehrten - vergebens. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Einmal ist auch Jana, 17, dran, und wenn man bei dem Mädchen aus Chemnitz nach irgendwelchen Spuren eines sächsischen Akzents sucht, dann sucht man vergebens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.02.2002)