verharrt

  1. Handke setzt sich mit solchen Gegenpositionen nie auseinander, sondern verharrt mit verzweifeltem Mut auf den Sätzen, die ihm Vorwürfe eintragen, die er vorweg kennt. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  2. Möglichst unauffällig dreht sich Merz wieder um und verharrt an der Seite der Parteichefin, bis sie zu Ende gesprochen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.02.2001)
  3. Daher gilt für Henry Perowne, als der Neurochirurg gegen vier Uhr morgens an seinem Schlafzimmerfenster verharrt, nicht einmal mehr das Selbstverständliche eines Nachthimmels. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2005)
  4. Die Union verharrt gelähmt, und das "Reise-nach-Jerusalem"-Spiel läuft peinlich für alle weiter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Dann verharrt er kurz, bevor er sich mit Touristen aus Bangladesch fotografieren läßt. ( Quelle: Die Welt vom 22.11.2005)
  6. In fast allen Fällen verharrt die Statusanzeige, die in unserem Fall "77 KB geladen" darstellte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Mit dem nun erreichten Konsens verharrt die Fördermenge von täglich 21,7 Millionen Barrel (je 159 Liter) weiter auf einem Elf- Jahres-Tief. ( Quelle: ZDF Heute vom 20.09.2002)
  8. Irgendwann stand sie dann ganz versonnen vor dem Velociraptor, der mit gefletschten Zähnen und ausgefahrenen Klauen in der Attacke verharrt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.10.2004)
  9. Die Hinterhaus-Dramatik verharrt im Schwebezustand. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Seit Mitte Dezember verharrt der Kurs mit leichten Schwankungen bei rund 22 Euro. ( Quelle: DIE WELT 2001)