verharrt

  1. Selbst in der Hansestadt Bremen mit einer ausgeprägt bürgerlichen Bevölkerungsschicht ist die FDP wie bereits 1995 auf dem Status einer Splitterpartei verharrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Der wichtigste Zins der Eurozone zur Versorgung der Kreditwirtschaft mit Zentralbankgeld verharrt bei 2,75 Prozent. ( Quelle: ZDF Heute vom 10.01.2003)
  3. Das Bauvorhaben für die Sporthalle und Kindertagesstätte des Architekten Hinrich Baller an der Pallasstraße Ecke Winterfeldtplatz verharrt weiter im Zustand des Rohbaus. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. In Zeiten, da der Spritpreis anhaltend auf Rekordniveau verharrt und eine Mehrwertsteuererhöhung ebenso wahrscheinlich scheint wie eine Kappung der Pendlerpauschale, ist auch nur ein Nachdenken über zusätzliche Belastungen politisch tabu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.10.2005)
  5. Kurz in Totenstarre verharrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Das Ende des japanischen Geschäftsjahres rückt näher, und der Nikkei verharrt unter 14 000 Punkten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Seit Jahren verharrt Frankreich wie hypnotisiert in einer politischen, wirtschaftlichen und sozialen Erstarrung. ( Quelle: Die Welt vom 17.03.2005)
  8. Tief beugt sie Haupt und Körper, die Violine vor sich in den gefalteten Händen, lange verharrt sie so, wiederholt die sinnlich-ästhetische Bewegung in alle Richtungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2005)
  9. Dennoch verharrt eine Schulklasse an der ungemütlichen Stätte und starrt mit ihrem Lehrer auf ein Plakat, auf dem geschrieben steht: "Was müssen das für Feiglinge sein, die in Rudeln Schwächere jagen und verprügeln? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Das Knie außer Acht lassend widmet sie sich zunächst der kleinen Wölbung am Innenschenkel und verharrt ein wenig beim Schamhaar. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)