verschlagen

  1. Dorthin hatte es Mack übrigens nicht wegen herausragender intellektueller Fähigkeiten verschlagen, sondern weil er gut Football spielen konnte. ( Quelle: Die Welt vom 02.07.2005)
  2. Im Mittelpunkt steht Benno Fürmann als Opernsänger, den es in den Schützengraben verschlagen hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.11.2005)
  3. Wer ihm auf der Straße begegnet, vermutet in ihm eher einen Bauingenieur als einen Psychologen, den es in die Schulforschung verschlagen hat. ( Quelle: Die Zeit (43/2004))
  4. Am Donnerstag hatte es ihm immer noch die Sprache verschlagen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.04.2001)
  5. Hätte es ihn nicht an diesen Pier verschlagen, wäre er vielleicht vor Hunger halluzinierend auf den Stufen einer Kirche oder auf einer Parkbank krepiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. "Die Frauen", sagt er, "haben mich nach Wilmersdorf verschlagen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Fast über Nacht hatte es ihn von Stuttgart nach Thüringen verschlagen, wo er die Rettung eines der großen Renommierunternehmen der DDR übernehmen sollte: Carl Zeiss Jena. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Dem Komponisten Berthold Goldschmidt hatte es in der Fremde buchstäblich die Sprache verschlagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Als Thomas Groß Ende der 80er Jahre in Freiburg an seiner Doktorarbeit über den Popautor Rolf Dieter Brinkmann saß, ahnte er wohl selbst nicht, dass es ihn einmal in olympische Höhen des Feuilletons verschlagen würde. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  10. Der 41jährige, den es beruflich nach Bayern verschlagen hat und der trotzdem Mitglied im angestammten Klub SC Berlin-Grünau geblieben ist, trumpfte bei der erstmals ausgetragenen Hochseeyacht-Weltmeisterschaft der ILC-40-Klasse auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)