verschlagen

  1. Ein alter Freund, den es nach Singapur verschlagen hatte, besuchte mich und berichtete in abendfüllenden Worten von seinem neuen Dasein als schweißtriefender Weltmann. ( Quelle: Die Zeit (42/2004))
  2. Die Menschen haben kaum eine Chance auf Rückkehr in ihre Heimatorte oder auf Integration in jenen Gegenden, in die sie der Krieg verschlagen hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.08.2004)
  3. Die überraschend erfolgreiche McCain- Kandidatur hat dem texanischen Gouverneur dann beinahe die Sprache verschlagen und ihn fast den Sieg gekostet. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  4. SPD und PDS hat das Wappentier (in erster Lesung) erst einmal die Sprache verschlagen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  5. Der steht reglos rum. Dem hat es die Sprache verschlagen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. So unterhaltsam es auch sein mag, ihnen zuzuschauen und zuzuhören. sie gebären sich doch, als habe es Woody Allens Stadtneurotiker von Manhattan nach Paris verschlagen, oder als seien Eric Rohmers redselige Intellektuelle in einen Jungbrunnen gefallen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Und einmal hat es den Johann Heeren, wider Willen, in die Weltgeschichte verschlagen: als Wehrmachtsfunker im Kuban- Brückenkopf. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Der gelernte Chemikant aus Bremen, den es im Zivildienst nach Rhein-Main verschlagen hat, ist ein klassisches Opfer des Börsenhypes der Jahre 1999/2000. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.06.2003)
  9. Das Schicksal hat ihn nicht auf Rosen gebettet, sondern zunächst einmal als Lehrjungen hinter den Verkaufstisch eines Krämers verschlagen. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Er war schon in vielen Ländern tätig, jetzt könnte es Paul Gascoigne nach Portugal verschlagen. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.07.2005)