verschleiern

  1. Im Grunde diente die Neuerung jedoch dazu, den stattfindenden Prozeß der Zentralisierung der Entscheidungsmacht außerhalb des Parlaments und des Kabinetts zu verschleiern. ( Quelle: TAZ 1986)
  2. Generalbundesanwalt Alexander von Stahl hat dies nicht getan, im Gegenteil: Der ranghöchste Strafverfolger der Republik hat seine Bemühungen darauf konzentriert, durch Desinformation und Noninformation den Tathergang zu verschleiern. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Dabei spricht einiges dafür, daß die USA die Authentizität Behbehanis verschleiern wollen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Es heißt, daß er zwei oder drei verschiedene Gesellschaften gegründet hat, zwischen denen er Summen hin- und herschob, um Verluste zu verschleiern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Dort wurde getrickst und vertuscht, was das Zeug hielt, speziell der Leichtathletikverband USATF lief zu Hochform auf, wenn es darum ging, Dopingresultate vor dem Rest der Welt zu verschleiern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.10.2003)
  6. Zusammen mit dem Unternehmer und einem ebenfalls angeklagten Finanzberater habe Biesterfeld danach versucht, Herkunft und Zweck der Spenden in den Rechnungsbüchern der Partei zu verschleiern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.07.2002)
  7. In der Regel werden die Dokumente bewusst vernichtet, um den Einreiseweg zu verschleiern. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Dabei wird viel Mühe darauf verwandt, die militärische Endverwertung der Waren im Empfängerland zu verschleiern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Sie spricht nur aus, was Politiker aller Parteien seit Jahren aus wahltaktischem Opportunismus zu verschleiern suchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die FDP gebe die Richtung vor, weil die Volksparteien "die komplizierten und unangenehmen Wahrheiten aus egoistischen und taktischen Gründen gern verschleiern möchten". ( Quelle: FAZ 1994)