vertrauensvoll

  1. Bürgermeister Ole von Beust hat angesichts der jüngsten Turbulenzen in der Bildungs- und der wachsenden Proteste gegen die Sparpolitik des bürgerlichen Senats die Zusammenarbeit unter den Regierungsparteien als vertrauensvoll bezeichnet. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.06.2002)
  2. Kommt ein Kontrolleur, schicken Sie ihn vertrauensvoll zu mir", und das Lächeln um seine Mundwinkel wirkt so professionell wie das einer perfekten Verkäuferin: immer präsent, immer strahlend, immer gleich. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Nur die südkoreanischen Krankenschwestern lächeln Ende der Sechziger in Berlin-Tegel vertrauensvoll in die Zukunft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2005)
  4. Sein Bewährungshelfer zum Beispiel rühmte: "Die Zusammenarbeit mit ihm ist offen und vertrauensvoll." ( Quelle: BILD 1998)
  5. "Das Land Niedersachsen gibt die regionale Kooperation mit Bremen vertrauensvoll in die Hände der Regionalen Arbeitsgemeinschaft", sagte Bartling. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Dabei forderte er sie auf, die Wahlergebnisse zu akzeptieren und mit dem gewählten Präsidenten und seiner noch zu bildenden Regierungsmannschaft "zum Wohle Mexikos fair und vertrauensvoll" zusammenzuarbeiten, so der PRI-Gouverneur Fernando Silva. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Clinton schwor - die Hand auf eine Bibel gelegt, die First Lady Hillary hielt -, die Pflichten als Präsident der Vereinigten Staaten vertrauensvoll zu erfüllen und die Verfassung des Landes zu achten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Wenn das Karo-Auto anhält, nehmen sie vertrauensvoll Tampons, Kondome, Schwangerschaftsteststreifen und saubere Spritzen entgegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.08.2001)
  9. Man kann mit Verdi und der IG-Metall gleich vernünftig und vertrauensvoll diskutieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.11.2003)
  10. Wenn der umstrittene Abgeordnete Jamal Karsli bis Montag noch in der NRW-Landtagsfraktion sein sollte, könne er mit Möllemann nicht mehr vertrauensvoll zusammenarbeiten, so Westerwelle. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 07.06.2002)