verwirklichen

  1. Mit dem Geld will Heinrich mit seiner Lebensgefährtin ein Buchantiquaritat im Internet eröffnen und eine lang geplante Reise nach Osteuropa verwirklichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.04.2002)
  2. In fast allen Winkeln des Hauses verwirklichen sich Künstler in verschiedenen Disziplinen: Die Berlinerin Anke Göhring schafft mit Baumarkt-Materialien wie Klebeband und Plastikbahnen künstliche Landschaften, die durch ständigen Umbau in Bewegung bleiben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.08.2005)
  3. Denn wer sich den uralten Menschheitstraum vom Fliegen verwirklichen will, muss viel beachten. ( Quelle: Frankenpost vom 11.10.2005)
  4. Ziel war es, die Vision eines "System on a Chip" zu verwirklichen, was zum Teil auch gelang. ( Quelle: ZDNet 1999)
  5. Um sich seinen Traum zu verwirklichen, muß er am heutigen Montag zurück in die andere Welt, nach Chicago. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Um endlich ihre Selbstbestimmung zu verwirklichen, schmeißt sie ihren Freund aus der Wohnung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Das erneute Scheitern in Athen vor einem Jahr, als Kipketer Bronze holte, bedeutete dann das endgültige Aus: "Man muss realistischerweise sehen, dass ich diesen Traum nie verwirklichen kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2005)
  8. Für Leutnant Pembe ist damit sein Auskommen in Höhe von 256.000 Metcais (45 US-Dollar) gesichert, bis er seinen Traum, Händler zu werden, verwirklichen kann. ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Gerade durch den Konzentrationsprozess und besonders wegen der Allianzen sind die Gesellschaften bemüht, die eigenen Interessen, die eigenen Ziele und das eigene Image auf eigenem Weg kostenorientiert in allen Ländern zu verwirklichen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Die Länderfinanzminster forderten, im Rahmen der anstehenden Steuerreform Maßnahmen zur Sicherung der Besteuerung zu verwirklichen. ( Quelle: Welt 1997)