verwirklichen

  1. Bereits seit 1989 versucht der Verein, das in den 70er Jahren in Holland entstandene Konzept eines Weglaufhauses zu verwirklichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Sie konnten damals nicht nur ihren "Ost-Traum" verwirklichen, sondern mußten auch den Alptraum von Lärm und Nachbesserungen durch "schludriges Bauen" in der Zwischennutzungsphase erleben. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Und am Ortseingang begrüßt seit einiger Zeit eine Statue der Liberty den Besucher; Moore gab vor, mit ihr einen Plan Dalís zu verwirklichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Im DFB-Pokal wollen wir in dieser Saison endlich unser Ziel verwirklichen und das Endspiel im eigenen Stadion bestreiten. ( Quelle: Die Welt vom 19.11.2005)
  5. Israels Demokratie verfügt rechtlich über weit bessere Voraussetzungen, die Grundprinzipien des modernen Bürgerstaates im Nahen Osten zu verwirklichen, als seine Nachbarstaaten. ( Quelle: Die Zeit (50/2000))
  6. Konservative haben grundsätzlich die beste Voraussetzung dafür, die Bedeutung des Prinzips Nachhaltigkeit aufzunehmen und es zu verwirklichen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Die CDU muss den Beschluss aufheben, um ihr neues Konzept verwirklichen zu können. ( Quelle: Abendblatt vom 27.07.2004)
  8. Außerdem kann der Bezirk voraussichtlich im Juni sein Vorhaben verwirklichen, den Parkplatz vor dem Rathaus Schöneberg zu bewirtschaften. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Dieser Prozeß wird aber keinesfalls kurzfristig zu verwirklichen sein und in jeder Phase von den Bedingungen beeinflußt, die Vicente Fox in Mexiko-Stadt schafft. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Oder er stellte sich wenigstens vor, wie er sich selbst verwirklichen würde mit dem verdienten Geld. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.01.2004)