verwirklichen

  1. Sollte Kiefer gewählt werden, möchte er zwei wesentliche Ziele verwirklichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.10.2001)
  2. Dass die betroffenen Länder das Projekt billiger verwirklichen können, ist nicht anzunehmen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Sie werde vielmehr den neuen Mitgliedern das Selbstvertrauen geben, ihre demokratischen Reformen zu verwirklichen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Wichtig sei es, die jungen Menschen zu unterstützen, die in China Demokratie und Menschenrechte verwirklichen wollten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Denn ihre Partei, so Sitte, habe sich "noch in keiner Haushaltsberatung insgesamt mit derart vielen landespolitischen Entwicklungsvorstellungen verwirklichen können wie in diesem Jahr", begründete sie letztlich ihr Wohlwollen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Wenn ich so weiter spiele, kann ich meine ZIele dieses Jahr endlich verwirklichen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Aber ich bin überzeugt, ich habe die Spieler, um meine Ideen zu verwirklichen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.12.2001)
  8. Der Wunsch der CSSD und der ODS, die weitere Einengung der Präsidialmacht bis Jahresende durchzudrücken, lässt sich aber nach dem Sieg Fischers im Wahlbezirk Prag-Mitte nicht mehr ohne weiteres verwirklichen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Wir werden diese Chancen wahrnehmen, um für unsere Aktionäre, Kunden, Vermittler und unsere Mitarbeiter das Vorteilhafteste zu verwirklichen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  10. Es liegt allein an uns im Westen, die Einheit Europas zu verwirklichen, sagte kurz und knapp Gabor Demszky, Bürgermeister von Budapest und ehedem Konrads mutiger Verleger. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)