vorüber

  1. Von Börsianern gab es für den Abschluss Applaus: Entscheidend sei, dass die Unsicherheit nun vorüber sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.12.2004)
  2. Doch mittlerweile geht es wohl nur noch um Schadensbegrenzung, also: lieber einen Schienen- als einen Straßentransport, und besser nach dem Mai 2005 - wenn die NRW-Landtagswahl vorüber ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.03.2004)
  3. Die Denkpause in Brüssel mag vorüber sein, zum Umdenken aber sind die EU-Mitglieder noch lange nicht bereit. ( Quelle: Die Zeit (43/2003))
  4. Sie ist eigentlich ein Segen, denn wer die überflüssigen Büro- und Geschäftsgebäude betrachtet, die seitdem entstanden sind, vermag sich ja kaum auszumalen, was da noch alles hochgezogen wird, falls die Flaute mal vorüber sein sollte. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Schade nur, dass alles so schnell vorüber ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.09.2004)
  6. Kurz nach neun sieht es am Radar aus, als zöge das Gewitter am Ostrand der Stadt vorüber. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Drei Wochen Football-Pause sind vorüber. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.06.2003)
  8. Auf dem Weg nach Karmey Zur ziehen Har Choma, Efrat, Neve Daniel und andere Siedlungen vorüber. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.06.2002)
  9. Ende der Siebziger war die große Karriere vorüber; der Verführer als Gentleman, mit dem Blick, der alle Frauen gleichzeitig meint - das schien damals wohl ein Auslaufmodell zu sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.04.2002)
  10. Die meisten Kunden ziehen achtlos am Sauerstoffstand vorüber. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.08.2003)