vormachen

  1. Eine Zeit lang kann sich wie Seifert jemand vormachen, er hätte die Hebel in der Hand, aber - zack - dann entwickelt der ein Eigenleben, das den Steuermann von Bord kickt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.05.2005)
  2. Nicole Mattig-Fabian, Leiterin der Programminformation meint, daß man sich nichts vormachen solle, 'da war etwas mit der Serie nicht in Ordnung.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Schmitt-Hering ist gefährlich, weil er einem ein X für ein U vormachen kann." ( Quelle: BILD 1999)
  4. Die euphorischen Parteikollegen sollen sich nichts vormachen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.11.2005)
  5. Es ist unrealistisch, der Öffentlichkeit dies vormachen zu wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Denn man muss sich nichts vormachen: Die Entwicklung der Uno zu einer Weltordnungsmacht wird Jahrzehnte in Anspruch nehmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.02.2003)
  7. Wir alle sollten uns da nichts vormachen. ( Quelle: Die Welt vom 21.02.2005)
  8. Der neue Grüne Vorsitzende Fritz Kuhn wird es der FDP vormachen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Aber wir sollten uns nichts vormachen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2004)
  10. Gemessen daran, wie sich die Jugend einbringt, kann Mössingen niemand etwas vormachen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 07.12.2005)