vormachen

  1. Tagung in Hohenheim Schafe sind "Kulturgut" es um Schafe und Lämmer geht, kann keiner Christian Smietana etwas vormachen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Die Zähne waren ungepflegt, da darf man sich nichts vormachen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.03.2005)
  3. Sie, die regieren, sollen dem Souverän, nichts vormachen; aber wir sollten es uns auch ersparen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.10.2003)
  4. Aber die SZ-Leser ließen sich Steine nicht für Schnee vormachen und schickten böse Leserbriefe, wenn sie sich etwa am 'Maierl' in Kirchberg die nagelneuen Skier ruinierten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. "Wir sollten uns nichts vormachen an diesem Tag", sagte die Trierer Delegierte Uschi Britz: "Die Partei ist unendlich beschädigt." ( Quelle: )
  6. Die Europäische Union, die den Mittelmeervölkern vormachen möchte, daß sie eine aufstrebene politische Kraft ist, ignoriert stolz - auf kriminelle Weise, sollte man sagen - das algerische Drama.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Geriet er in der Berufungsverhandlung vor der 5.Zivilkammer doch an ein Fachfrauengremium, das sich schon zu Beginn als Kenner der Materie outete: "Wir sind alle Experten im Fotokopieren, uns können Sie nichts vormachen." ( Quelle: TAZ 1995)
  8. Vorteil der Gruppe: man ist nie allein und hat immer einen Übungsleiter in der Nähe, der vormachen und helfen kann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Doch er kann mir nichts vormachen, nein, dazu ist er nicht imstande; so etwas gibt es, man versteht schon jede Regung eines Menschen, obwohl man ihm doch erst ganz selten begegnet ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.11.2002)
  10. In diesem Kreis der engsten Vertrauten kann niemand dem anderen etwas vormachen. ( Quelle: Abendblatt vom 03.03.2004)