vorzuweisen

  1. Da es den Nachkommen von Nazi-Opfern meist nicht möglich ist, die notwendigen Dokumente vorzuweisen, könnten in begründeten Fällen auch Ersatzpapiere oder persönliche Erklärungen eingereicht werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Ende des Jahrzehnts hatte Vilars Investmentfirma beeindruckende Resultate vorzuweisen. 1998 erzielte der Amerindo Technologiefonds ein Gewinnplus von 85 Prozent. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.06.2005)
  3. Neumann hatte zu seinem Glück einen Erfolg vorzuweisen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.10.2004)
  4. Dennoch hätten die Grünen überall ihre Positionen eingebracht und durchaus Erfolge vorzuweisen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Am Reck, der Königsdisziplin dieser Sportart, war er 1995 Weltmeister, und olympisch hat er eine ansehnliche Münzsammlung vorzuweisen: zweimal Silber, einmal Bronze. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Zwar hat Europa einige hervorragende Institute vorzuweisen, allen voran das Cern. ( Quelle: Die Zeit (51/1997))
  7. Die Gewerkschaft HBV warnt immer wieder vor dieser "beliebten Methode" der Testkäufer, Erfolge vorzuweisen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Selbst als studentische Hilfskraft kommt man ohne IT-Wissen kaum noch an einen neuen Job, und auch Praktikanten sind gut beraten, mehr als nur Grundkenntnisse im Umgang mit Windows, Office und dem Internet vorzuweisen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.01.2005)
  9. Schön sind allerdings auch die Geschichten zu Vereinen, die Zechen angeschlossen waren wie der STV Horst Emscher und der SV Sodingen, die in den 40er und 50er Jahren durchaus Erfolge vorzuweisen hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2002)
  10. Entweder hat man einen Star mit Massenattraktivität vorzuweisen, oder man liegt voll im Trend. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)