vorzuweisen

  1. Obwohl die internationale Landschaft Ende der zwanziger Jahre viele politische Monster vorzuweisen hatte, war es nur wenigen vergönnt, diese einhellige Empörung und Feindseligkeit hervorzurufen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Er widersetzte sich, Autopapiere und Führerschein vorzuweisen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Clinton hat allerhand vorzuweisen, seitdem er an einem frostig-blauen Januartag des Jahres 1993 den Amtseid ablegte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Aber Zebec, der bereits mit Bayern München Meister geworden war, auch internationale Erfolge vorzuweisen hatte und inzwischen in Braunschweig trainierte, war für 200 000 Mark Gehalt (im Jahr, nicht im Monat) zu haben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Lothar Binding hat langjährige eigene kommunalpolitsche Erfahrungen vorzuweisen; der Diplommathematiker ist Fraktionsvorsitzender seiner Partei im Heidelberger Gemeinderat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die Polizei stellte jedenfalls fest, daß A. weder einen Antrag auf Asyl gestellt noch eine Aufenthaltsberechtigung vorzuweisen hatte, und steckte den jungen Afrikaner zuerst in U-, dann monatelang in Straf- und schließlich in Abschiebehaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Helkon hat bereits erfolgreiche Filme vorzuweisen, etwa "14 Tage lebenslänglich" mit Kai Wiesinger oder "Nichts als die Wahrheit" mit Götz George als KZ-Arzt Mengele. ( Quelle: )
  8. Nach der "Harare-Erklärung" der derzeit 54 Commonwealth-Staaten können nur Regierungen an den Veranstaltungen des "Clubs" teilnehmen und von seinen Förderprogrammen profitieren, die eine demokratische Legitimation vorzuweisen haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Nicht zuletzt, weil sie bereits ein Verdienst vorzuweisen hat: Dass Georgien in Aufruhr und Bürgerkrieg zu versinken drohte, war eine Folge der verfehlten Politik des 75-jährigen Eduard Schewardnadse. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.11.2003)
  10. Seit seiner Gründung hat das Institut in der wissenschaftlichen und praktischen Tropenmedizin sowie in der tropenmedizinischen Ausbildung Leistungen vorzuweisen, die ihm seinen Ruf als "das deutsche Tropeninstitut" eingetragen haben. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)