vulgo

  1. Und will nicht, daß Du Freude habest vor der Zeit, vulgo: ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Das nennt man Realpolitik, vulgo das Recht des Stärkeren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Er mag kein "security creature" sein, kein Sicherheitstier, vulgo: Angsthase. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Vom Dietl natürlich, dessen Vroni (vulgo Veronica Ferres) die Hauptrolle übernimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Nach dem Tod seines Mentors allerdings trieb Pfahls es jedoch, so die Augsburger Ermittler, ein wenig zu heftig mit dem Transfer von "Provisionen", vulgo Bestechungsgelder, in die eigene Tasche. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.01.2005)
  6. Er will jene Formel finden, nach der Einstein ein Leben lang suchte: die große einheitliche Theorie, vulgo Weltformel. ( Quelle: Die Zeit (52/2004))
  7. Es reicht ein einfacher Tatverdacht, vulgo: ein Hinweis. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.06.2003)
  8. Der abstruse Plot rettete sich in ein märchenhaftes Finale, bei dem die Wachen (vulgo Polizisten) die Schurken erhaschen durften. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Dabei bedient er sich bei einer beträchtlichen Menge von Kollegen vulgo "Gasttexten" - er borgt Kryptozitate von Sándor Márai bis Péter Nádas und von Lessing bis zu Hofmannsthal. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Das alles reimt sich auf große Koalition, vulgo große Ratlosigkeit. ( Quelle: Die Welt vom 09.08.2005)