vulgo

  1. Das erscheint dann doch einer Abteilung unwürdig, die in den späten sechziger und in den siebziger Jahren als eine der erfolgreichsten deutschen Ausbildungsstätten für Talente, vulgo: Fohlen galt und heute wieder für ihre Fortschrittlichkeit gerühmt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Anfang der achtziger Jahre stieg er in die Fonds-Branche ein, die damals vor allem Nahversorgungszentren, vulgo: Supermärkte und Baumärkte, finanzierte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.06.2003)
  3. Die Nachkriegsgeneration - vulgo: die Achtundsechziger - entwickelte seinerzeit ein geradezu schon libidinöses Verhältnis zur damals wiederentdeckten kritischen Gesellschaftstheorie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Dann hatte sie sich als offiziöse Mätresse eines alternden deutschen Topmanagers installiert; ihre Abfindung, als dessen Frau nicht mehr mitmachte, war so gewesen, dass Charlotte Diaz-Corrado, vulgo die Hanftl Lotte, mit Anfang 40 ausgesorgt hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2002)
  5. Hat die Societas Ferriviaria Germanica - vulgo: Deutsche Bahn - den Retrotrend für sich entdeckt? ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.08.2005)
  6. Sie mag unsere Terrasse, weil sie von dort aus den Fernsehturm am Alex sehen kann, die beiden Dome am Gendarmenmarkt und das andere große Haus (vulgo das Internationale Handelszentrum, aber das ist für eine Zweijährige ein zu schwieriges Wort). ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.05.2003)
  7. Marx hätte das so ausgedrückt: Das Sein bestimmt das Genuß-Sein; die Produktionsbedingungen (vulgo: Markt) lassen sich nicht austricksen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Manchem Mann übrigens wird das Mädchen von nebenan zum Schicksal, und später kann es passieren, dass er nebenaus geht, vulgo: sie betrügt mit einer Nebenbuhlerin (das alles, nebenbei bemerkt, geschieht natürlich auch umgekehrt). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.12.2003)
  9. Also auch hier das dauerhaft gepflegte Vorurteil, daß Geld nur mit schlechter, vulgo volkstümlicher Kunst zu verdienen sei. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Marketing-Leiter Götz Weisener freute sich, den neuen "Partner", vulgo: Hauptsponsor Jack Daniel's und die übrigen drei der "Top-Sponsoren-Gilde"des Zweitligisten - Puma, Holsten und Böklunder - vorstellen zu dürfen. ( Quelle: TAZ 1997)