wälzt

  1. Sie wälzt Kataloge, recherchiert in Bibliotheken und Archiven, vor allem wenn es um Raubkunst aus der NS-Zeit geht, und im Internet. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.09.2004)
  2. Gemächlich wälzt sich der Strom durch eine endlose Weite. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Der Holländer wälzt sich nach dieser Attacke in der 90. Minute vor Schmerzen. ( Quelle: BILD 1999)
  4. Doch wer die Optionspreislisten und Zubehörkataloge der Hersteller und Tuner wälzt, findet zahlreiche Möglichkeiten zum Feinschliff für Form und Funktion. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.05.2005)
  5. Schon morgens um neun Uhr wälzt sich eine schier endlose Karawane an der Nidda entlang. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Wenn sich die Nation nächtens auf zerwühlten Kissen wälzt, raunt die Stimme: "Ihr kennt mich nicht? ( Quelle: Neues Deutschland vom 17.05.2003)
  7. Nichts verbindet sie in ihrer vorindustriellen Handarbeits-Ästhetik mit der alle Musikalität herausfordernden Maschine, wie sie sich wälzt und rächt/ und uns entstellt und schwächt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Bislang findet dorthin nur ein winziger Teil jenes Urlauberstromes, der sich zu fast allen Jahreszeiten über die nur sieben Kilometer entfernte, über Brixen gut erreichbare Brenner-Autobahn wälzt oder via Mühlbach ins Pustertal abzweigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Aber vorher wälzt sich schweinisch die Physis. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Im Film, da gab Alt-Stralau noch die richtige Kulisse ab für die Traumsequenz, in der das Liebespaar sich als Braut und Bräutigam glückselig in einem blumenbestreuten Bett auf einem alten Kahn wälzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.09.2001)