wüßte

  1. Der Unterleutnant blickt ihn an, als wüßte er, daß das nicht stimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Ich wäre vermutlich einer der Helden des Karasek-Romans geworden, so daß die Nachwelt jetzt und für alle Zeit wüßte, welch spießige Krawatten ich trage und wie traurig ich immer den Frauen hinterherschaue, die sich nicht für mich interessieren. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Denn ich wüßte nicht, was spannender wäre", sagt er. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Bei Mutter Beimer hat man immer das Gefühl, sie wüßte aus dem Bauch heraus, wie sie sich richtig verhält. ( Quelle: Die Welt vom 22.01.2005)
  5. Und die Freiburger Zollfahndung wüßte auch, wem sie die von ihr sichergestellten Kontounterlagen der Firmen des dubiosen Elf-Beraters DIeter Holzer zuzuleiten hätte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Wenn ich wüßte, daß es etwas bringt, könnte ich das akzeptieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Auf die Frage, ob er je selbst anabole Steroide zu sich genommen habe, tat Kurlowitsch damals so, als wüßte er nicht um deren Wirksamkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Und auch wer die Noten richtig spielte, also den Weg fände, könnte alles verkehrt gemacht haben, weil er vielleicht doch nicht wüßte, wo er sich eigentlich befindet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Natürlich gab es auch hier eine geheime Stiege, über die einst die Baronesse zum Rudolf gekommen sein soll, und gern zeigt Rupp die Türe, hinter der sie sich verbarg - kein Winkel, den er nicht kennt, an den er nicht eine Geschichte zu knüpfen wüßte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. "Hätte Diepgen sich nicht so weit rausgehängt, dann wüßte ich nicht, wie weit wir heute mit der Angleichung der Löhne und Gehälter schon wären", sagt sie und kritisiert die Behäbigkeit ihrer eigenen Gewerkschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)