weiland

  1. Durch Ideen wie weiland Hänsel und Gretel? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Es ist "Frauenliteratur" im schlechtesten Sinne, und Autorinnen derselben gehören - wie weiland auch Kinder und Hunde aus englischen Clubs - aus dem Pantheon der Verfasserinnen von Weltliteratur ausgeschlossen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Außer dass Franz Beckenbauer nicht mehr wie weiland über Rosenborg Trondheim lästern konnte, hatte sich nicht viel geändert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der Grund für den Erfolg: JVC, Erfinder von VHS, soll weiland mit Sexverlagen einen Exklusiv-Vertrag geschlossen haben, so dass fast alles an filmischem Schmuddelkram auf VHS erschien. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. So wird auch der Wein, ganz wie Paracelsus weiland schon predigte, nur in Maßen ausgeschenkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Hier erkennt man, dass die Erforschung einer Sprache auch der Kulturgeschichte eines Landes dient: Für Bayern war Venedig weiland die beste Quelle für Handelswaren - so entstanden diese Lehnwörter. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.07.2005)
  7. Die Kinder und Schwiegerkinder des Jubelpaars tragen die Fürbitten in sämtlichen Idiomen des weiland Vielvölkerreichs vor. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. So heißt die Steigerungsform von zeitnah im Management-Deutsch zeitgleich oder zeitlich parallel statt weiland zu gleicher Zeit oder gleichzeitig. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Merkel, Stoiber, die Konkurrenz vom rechten Rand dito, selbstredend, möchte man sagen - doch schon taucht weiland Franz Josef Strauß auf, der ein Linkshänder war, und will so ganz und gar nicht in die Reihe passen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.09.2004)
  10. Rennt Eberhard Diepgen eigentlich immer noch wie weiland 1999 auf seinem Wahlplakat? ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.09.2004)