weiland

  1. Die reine Abstraktion spielt längst nicht mehr die Rolle, in der sie weiland brillierte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Alles andere erledigt die Musik von Trevor Rabin, der hier sein "Armageddon"-Gedonner neu auflegt; sollen die Dialoge einmal emotional wirken, säuselt es allerdings wie weiland bei Vangelis. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. War er nicht, wie weiland die Titanic, gewissermaßen unsinkbar? ( Quelle: Die Zeit (25/1998))
  4. Die synthetischen Waberklänge, zu denen sie am Keyboard mit Sprechgesang wie weiland Hanns-Dieter Hüsch dilettierte, sind ebenso antiquiert wie ihr elektronisch aufgemotztes Geigenspiel, das des öfteren die Erträglichkeitsgrenze überschritt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Das THAI-RESTAURANT liegt irgendwo in der oberen Hälfte der Qualitäts- Skala: besser als die große Masse der Thais, aber (noch) nicht so gut wie weiland Nitayas beste Gerichte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Nein, er ist keiner wie weiland Sporthilfechef Josef Neckermann, der nach seinem Ausscheiden täglich mehrmals seine Mitarbeiter anrief und im Alltagsgeschehen mitmischte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. In Athen wurden weiland die Heroen der Kranzspiele schon wie Popstars gefeiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.08.2004)
  8. Bei Kulturpolitikern in etwa so beliebt wie weiland die Frauenfrage. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.07.2003)
  9. Hunde sind die besseren Menschen, sagt Jess Jochimsen und träumt von den Abenteuern und Guttaten, die er wie weiland der Fernsehhund Lassie bestehen und begehen würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Sie werden einander versichern, daß nicht die Person im Elysée oder im Kanzleramt zählt, sondern die Ehe als solche, die weiland Adenauer und de Gaulle in Colombey-les-deux-Églises eingegangen sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)