weitläufigen

  1. Nur ein paar Kartoffeln In all dem Elend lebt auch die 23-jährige Mariam al-Omar, sie wohnt mit ihren Eltern und Geschwistern in einer weitläufigen Dachwohnung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.04.2002)
  2. Für eine halbe Million Euro weniger müssen die weitläufigen Grünflächen gepflegt werden. 5,3 Millionen Euro müssen an Personal eingespart werden, im nächsten Jahr sind es sogar mehr als acht Millionen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.04.2002)
  3. Die Tat hatte damals ungeheures Aufsehen erregt: Im weitläufigen Haus Brandos in Beverley Hills hatte der damals 32jährige Christian Brando am 16. Mai 1990 den 26jährigen Drollet erschossen, der die schwangere Cheyenne geschlagen hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Während in der Halle bereits alles gerichtet ist, wird in den übrigen Räumen des weitläufigen Skandinaviums noch eifrig gearbeitet, um den gewaltigen Bau in Daviscupform zu bringen. ( Quelle: TAZ 1988)
  5. Im Sommer lockt die Bar mit ihrer weitläufigen Terrasse, der perfekte Platz zum Sehen und Gesehen werden (20, Place du Bourg de Four). ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Selbst im weitläufigen einsamen Westen des Inselkontinents blieb Becker indes nicht von den heimischen Daviscup-Turbulenzen verschont. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Das zweite Gesicht Bagdads sind die weitläufigen Vororte wie etwa das kürzlich von Raketen getroffene Shula, wo der ärmere und größere Teil der Bevölkerung lebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.03.2003)
  8. Die Verantwortlichen gehen bislang davon aus, dass die Datenträger in dem Durcheinander verloren gegangen sind, das vor, während und nach der dreiwöchigen Räumung des weitläufigen Geländes während eines Waldbrandes im Mai herrschte. ( Quelle: )
  9. " Denn zahlreiche Schwarzkittel haben sich nach den Beobachtungen der Frau schon in den Wäldchen des weitläufigen Dorfes eingenistet. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Manche Landstraßen seien noch immer gesperrt, berichten Reisende, die in der weitläufigen Region große Umwege in Kauf nehmen müssen. ( Quelle: FREITAG 2000)