wenden

  1. Doch es wird sehr schwer sein, die in Abwesenheit des Kanzlers entstandene Stimmung wieder ins Positive zu wenden. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Denn bei Rückfragen sollte er sich nicht - so war ihm aufgetragen worden - an das Landesumweltamt, sondern an das Landeskriminalamt wenden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Kritiker wenden ein, daß darunter auch Bereiche der traditionellen Bandenkriminalität subsumiert werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Ichiro: Ein reisserisches Cover, eine gewagte Doppelseite, und Sie wenden sich als KuSp an Leser, die keine Fans sind. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.07.2002)
  5. Als letzter Ausländer hatte im Januar 1998 Papst Johannes Paul II. die Ehre, sich live und unbehindert an das Volk zu wenden, gewöhnlich beansprucht der Maximo Lider solche Sendezeit für sich allein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.05.2002)
  6. Feministinnen wenden oft ganz andere Mißbrauchbegriffe an, zum Beispiel daß es sich um sexuelle Handlungen handelt, die das Kind nicht versteht, oder einfach, daß es sich um sexuelle Gewalt gegen Mädchen handelt. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Auf ihren Werken wenden sich die wissenden Menschen nur angeekelt ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Nach dem 0:1 durch Weide (4.) schienen Thiel (68.) und Schneider (77., Handelfmeter) das Blatt zu wenden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.05.2002)
  9. Wenn sie so großes Leid mitgemacht haben und eigentlich verborgen bleiben müssen, warum wenden sie sich dann an die Presse? ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Sollten Sie nicht im Landkreis Böblingen oder in Stuttgart wohnen, so wenden Sie sich bitte an. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)