werben

  1. Den unabhängigen Zeitungen Nasa Borba, Dnevni Telegraf und Blic warf sie vor, weiterhin für die Opposition zu werben, obwohl seit Sonntag um Mitternacht jegliche Wahlpropaganda untersagt gewesen sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Erstmals nutzen Polizei und Protestler im Rathaus Lüchow gemeinsam einen Raum, um für ihre jeweilige Sicht zu werben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2002)
  3. Erst kürzlich war EU-Handelskommissar Peter Mandelson nach Washington gereist, um beim US-Handelsbeauftragten Robert Zoellick für bessere Beziehungen zu werben. ( Quelle: Die Welt vom 23.02.2005)
  4. Wir müssen jetzt in ganz anderer Weise als zuvor um junge Mitglieder werben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.03.2003)
  5. Dann könnten die Liberalen im Landtagswahlkampf mit Bundesministern für sich werben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.05.2005)
  6. Fundraiser sind professionelle Spendensammler, Marketingexperten, die jedoch nicht für ein Produkt werben, sondern für die Ziele einer Organisation oder ein konkretes Projekt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.04.2005)
  7. Jung nicht werben dürfe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Die Landesanstalten hätten überdies mittlerweile Schwierigkeiten, die 20 Minuten, die sie nach dem Rundfunkstaatsvertrag täglich werben dürften, überhaupt zu füllen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Um Eltern für ihr Projekt zu werben, veranstalteten die Berliner von März an im Wensickendorfer "Land-Hotel Classic" Treffen, zu denen "immer 30 bis 40 Interessenten" kamen, so Klaus Hinze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Während die SPD mit Gerhard Schröder und einer pragmatischen und erfolgreichen Reformpolitik werben kann, die im Kern von einer breiten Mehrheit der Bevölkerung getragen wird, sammelt die Union die Neinsager. ( Quelle: DIE WELT 2001)