werben

  1. Beide Organisationen wollen in den nächsten Monaten in regionalen Veranstaltungen dafür werben, teilten sie in Bonn mit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Zum Ende hin werben Union und FDP sogar füreinander. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 16.09.2005)
  3. "Die Erzeuger werben mehr und mehr mit Bodenständigkeit", stellt Claus-Hinrich Thamling vom Bauernverband Schleswig-Holstein fest. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Schnell wird ein improvisierter Spielplan mit packenden Stoffen aus der Zeitgeschichte aufgestellt, und große Plakataktionen werben für die kommende Ära des selbstverwalteten Schauspiels. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Landtagsabgeordnete Sarah Sorge und Bundestagsdirektkandida tin Manuela Rottmann werben am heutigen Dienstag, 6. August, auf dem Opernplatz für die Kinder- und Familienpolitik der Grünen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2002)
  6. Daher will Baden-Württembergs größtes Heilbad mit neuen Therapieformen um Gäste werben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Man kam zusammen, und so "werben die Kekslieferanten jetzt auf ihrer Web-Seite für die Büroartikelfirma und kassieren Prämien. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Vom 30. August bis zum 15. September wird gespielt, und in diesen zweieinhalb Wochen wollen die Volleyballer neuen Nachwuchs werben für ihren Sport. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.03.2002)
  9. DIE WELT: Muss man nicht mehr werben, wenn der Umsatz sinkt? ( Quelle: Die Welt Online vom 12.08.2002)
  10. In Uniformen verhüllte Offiziere streben in die staatlichen Schulen, um dort für Wehrpflicht und Bundeswehr zu werben, und leisten damit ihren Beitrag zur Militarisierung unserer Gesellschaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.01.2004)