wirbeln

  1. Meine Gedanken wirbeln dann ganz durcheinander in meinem Kopf herum. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Gestern stellte Milbradt die neunköpfige Mannschaft offiziell vor, und gleich vier Neulinge wirbeln die Regierung durcheinander - Stühlerücken an der Elbe. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 12.11.2004)
  3. Vielleicht ist es eine bewusste Rückbesinnung auf die eigenen Wurzeln, wenn Corea ein reines, unverfälschtes Jazz-Album einspielt, aus dem weder Gnomen herauskrabbeln noch Flamenco-Tänzerinnen wirbeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Diese Ergebnisse wirbeln die Theorie zur Entstehung der Sonnensysteme kräftig durcheinander, wie das britische Wissenschaftsmagazin "New Scientist" kürzlich berichtete. ( Quelle: )
  5. An der Decke montierte Ventilatoren wirbeln die stickige Luft des fensterlosen Raumes durcheinander. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.05.2004)
  6. Lastwagen wirbeln Staub auf. ( Quelle: Die Zeit (30/1998))
  7. Terroranschläge, ein hoher Ölpreis, Inflationsgefahren und die nahende Zinserhöhung drohen die Kapitalmärkte weiter durcheinander zu wirbeln. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.05.2004)
  8. Für die Olympia-Saison schickt sich der 21-Jährige aus Johanngeorgenstadt jedoch an, die Hackordnung in der deutschen Mannschaft gehörig durcheinander zu wirbeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.07.2005)
  9. Acht Damen singen wirbeln über die Bühne. ( Quelle: Abendblatt vom 08.10.2004)
  10. "Die wirbeln natürlich viel Staub auf." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)