wirbeln

  1. In meinem Kopf fängt es an zu wirbeln. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Und wenn der Veranstalter eines Rennens etwas auf sich hält, fügt er anspruchsvolle Bergpassagen ein, die das Gesamtklassement durcheinander wirbeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.06.2001)
  3. Um die Stelzen des Containers wirbeln Staubwolken, in der Luft liegt, herübergeweht von der Baustelle, leichter Latrinenduft. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Irak-Feldzug und drohende US-Hegemonie wirbeln nicht nur traditionelle Partnerschaften, politische Bündnisse und Allianzen durcheinander, sie spalten inzwischen auch Regierungen und Bevölkerungen der westlichen Demokratien. ( Quelle: Telepolis vom 24.02.2003)
  5. Die Sonne wagt sich kaum hinter den Dunstschleiern hervor, Pollen wirbeln durch die Luft. ( Quelle: TAZ 1993)
  6. Buntbemalte Körper wirbeln zu Percussiongrooves der Trommler, aber auch ungewöhnliche Klänge von Slide-Gitarren, Akkordeon und Cello charakterisieren die Musik von Timbalada. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Die Sonne gleißt, Flocken wirbeln in der Luft, im silbrigen Glitzern ist nicht auszumachen, ob sie vom Himmel fallen oder wegen ihrer Leichtigkeit einfach durch die Luft schweben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.02.2003)
  8. Mal wirbeln zwei Frauen in wehenden Kleidern vorbei, mal bittet ein Herr einen anderen zum Tanz, und bei den gemischten Paaren ist es nicht immer unbedingt die Dame, die sich führen läßt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Wild wirbeln sie mit deutscher Grammatik und übergeben ihre Mikros bald an die Massiven Töne aus Stuttgart. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2001)
  10. Wer zum Fest kam, ging lieber ins Bierzelt als sich durch die winterliche Luft wirbeln zu lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2001)