zugrunde gehen

  1. Bei den meisten Regisseuren würde der Film in diesem Moment an einer Mischung aus Pathos und Sentimentalität zugrunde gehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.02.2005)
  2. Ohne ein Umdenken, das Selbstvertrauen und Nationalgefühl der Deutschen wiederherstellt, wird die führende Volkswirtschaft Europas bald zugrunde gehen." ( Quelle: Spiegel Online vom 14.11.2005)
  3. Ob er daran zugrunde gehen sollte, kann nicht mit Sicherheit entschieden werden. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Der Eindruck entsteht, daß es in dieser Schule eine Form gibt, die allen in gleicher Weise aufgezwungen wird, daß die Zöglinge zugrunde gehen, die sich nicht fügen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Hier müssen wir unsere Gerichte in die Pflicht nehmen, die vor dem Götzen sogenannte Kunst in Kauf nehmen, daß Kinder und Jugendliche zugrunde gehen, wenn nur der Künstler seine unverkürzte Freiheit behält, alles tun zu dürfen, was ihm beliebt. ( Quelle: BILD 1998)
  6. Ganze Wirtschaftszweige werden in kommenden Jahrzehnten angesichts der qualitativ besseren Produkte aus dem gelobten Europa zugrunde gehen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Das daraus gemachte Mehl verschwand unter den Händen; zur Nachtzeit wurden die Arbeiter durch Gespenster erschreckt; man hörte Schreien und Lärmen und schreckliches Geräusch, wie wenn das wütende Heer im Anzug wäre und alles zugrunde gehen wollte. ( Quelle: )
  8. Sie dürfen zwar massenhaft zugrunde gehen, aber nicht in Petrischalen lebensrettend weiterwachsen. ( Quelle: Die Zeit (47/1998))
  9. Hwang: Es wird zugrunde gehen. ( Quelle: Welt 1998)
  10. "Okay, wir haben es geschafft, die Israelis in Angst und Schrecken zu versetzen, aber das heißt nicht, dass ihr Land zugrunde gehen wird", sagt Abdel Schafi, der das offensichtlich für ein Problem hält. ( Quelle: Die Zeit (18/2004))