zurücklehnen

  1. Die freien Reisebüros können sich also jetzt nicht einfach zurücklehnen und entspannen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. "Wir haben so gut gespielt, dass ich mich gegen Ende der Partie zurücklehnen und das Spiel genießen konnte", erklärte der 43-Jährige. ( Quelle: )
  3. Schon möglich, dass wir Deutschen in zwei Jahren von Reformen nichts mehr wissen wollen, dass wir uns zurücklehnen in dem Glauben, wir hätten mit der Agenda 2010 das Härteste hinter uns. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.10.2004)
  4. Die PDS kann sich nach diesem Wahlergebnis zurücklehnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. MARKUS MANNBERGER konnte sich einen Moment lang zurücklehnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.05.2002)
  6. Sie sollen sich beim Zuschauen zurücklehnen können, meint Bock. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Während der Ministerpräsident im Rampenlicht steht, können Neuber und Frenzel sich zufrieden zurücklehnen: Die Preussag-Muttergesellschaft hat den Totalausstieg aus dem schwierigen Stahlgeschäft geschafft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Drei Generationen sind es, die Königsmutter, ganz Kraft im Hintergrund, die sich zurücklehnen darf, die Königin und die Kronprinzessin, beide in graziös aufrechter Haltung, doch so unbewegt, dass ihre Diademe glitzern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2001)
  9. Der Protest könnte wieder auf der Straße stattfinden, die SPD sich zurücklehnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.11.2004)
  10. Einer kann sich weiterhin beruhigt zurücklehnen: Wolfgang Weber, damaliger Südmilch-Chef und Hauptinitiator des Ost-Engagements seines Unternehmens, residiert seit 1993 auf seiner Rinder-Ranch in Paraguay, wo er vor Strafverfolgung sicher sein kann. ( Quelle: Welt 1997)