Bundesfinanzminister Waigel

← Previous 1
  1. Bundesfinanzminister Waigel betonte, die Deutsche Mark sei derzeit eine internationale Fluchtwährung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Am 12. Februar verkündet Bundesfinanzminister Waigel, die Einführung der DM in der DDR sei die einzig verbliebene Möglichkeit, die DDR wirtschaftlich zu retten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Bundesfinanzminister Waigel (CSU) warnte die Sozialdemokraten davor, durch eine Blockade der Steuer- und Sparbeschlüsse den Aufschwung zu gefährden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Dies stellte Bundesfinanzminister Waigel (CSU) gestern nach Irritationen durch Familienministerin Nolte (CDU) klar. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Bundesfinanzminister Waigel sieht dabei harte Kämpfe bei der Streichung zahlloser Subventionen und Steuervergünstigungen auf die Koalition zukommen. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Der ehemalige Bundesfinanzminister Waigel hielt den Ministerialen Dr. Sarrazin für einen erfolgssicheren Unternehmer, dem er die Treuhandliegenschaftsgesellschaft vor zwei Jahren anvertraute. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Bundesfinanzminister Waigel bekräftigte noch einmal die Entschlossenheit der Bundesregierung, die europäische Währung ebenso stabil wie die D-Mark zu halten. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Bundesfinanzminister Waigel (CSU) vermied jeden Kommentar, war aber sichtlich verärgert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Bundesfinanzminister Waigel hatte darauf hingewiesen, daß keiner die Währungsunionsteilnehmer daran hindern könne, die sie betreffenden Fragen etwa Sanktionen beim Verstoß gegen die Haushaltsdisziplin gemeinsam zu erörtern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Während Bundesfinanzminister Waigel die Auseindersetzung mit der Bundesbank ausgeräumt hat, tritt sein Streit mit dem Koalitionspartner FDP über den Haushalt 1998 in die entscheidende Phase. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Previous 1