Cölln

  1. Junghänel und sein Cantus Cölln treffen hier einen eigenen, für sie typischen Tonfall. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.08.2001)
  2. In Cölln's Austernkeller haben wir in kleiner Runde viele Redaktionsprobleme gelöst. ( Quelle: Die Zeit (15/2003))
  3. "Wir sind sehr optimistisch, dass der Bestand von Cölln's Austernstuben gesichert werden wird", sagte Steffen Koch. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Erst gute 60 Jahre später - nämlich 1237 - wurden die Kaufmannssiedlungen Berlin und Cölln erstmals urkundlich erwähnt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Vielmehr gingen die Tester auf Nummer Sicher, denn Cölln's Austernstuben befinden sich - trotz ausgebuchter Tische - in finanziellen Schwierigkeiten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Geschichte(n) im Vorübergehen (& 282 39 63) 14.00: Spaziergang durch Vergangenes und Vergangenheit Alt-Berlin und Cölln; Treff: U-Bhf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Cölln wurde 1237 erstmals urkundlich erwähnt, Berlin 1244. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.01.2001)
  8. Dabei handelt es sich immerhin um einen der beiden Gründungsorte Berlins, um das Zentrum der mittelalterlichen Stadt Cölln, das ja erst Jahrhunderte später durch das Schloß dominiert wurde. ( Quelle: TAZ 1994)