Führungspersonal

← Previous 1 3 4 5
  1. Und die Referenz an das Führungspersonal, das wird später noch deutlich werden, fügte sich unter bestimmten Voraussetzungen sehr wohl auch in das bürgerliche Kriegsbild ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.08.2004)
  2. Die Basis erwarte zu Recht, dass das Führungspersonal weiter so geschlossen arbeite wie zurzeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.03.2001)
  3. Und seit die bundesrepublikanischen Reeder beginnen, ihre Schiffe zunehmend wieder unter deutscher Flagge fahren zu lassen, wird auch hierzulande nautisches und technisches Führungspersonal händeringend gesucht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.08.2005)
  4. Die SPD hat es in den 16 Jahren Opposition nicht geschafft, für die Bundespolitik ein breites, die Wähler überzeugendes Angebot an politischem Führungspersonal aufzubauen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Lediglich das Führungspersonal wären ausgetauscht, Partei und Staat aber in ihrer Macht nicht beschnitten worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Nun suchen die Grünen nach neuem Führungspersonal, bislang ohne Erfolg. ( Quelle: Netzeitung vom 22.10.2002)
  7. Die Flügel heillos zerstritten, das Verhältnis zu den Gewerkschaften ruiniert, die Umfragen im Keller, das Führungspersonal in der Kritik, eine überzeugende Strategie nicht erkennbar. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.05.2003)
  8. Berlins politischem Führungspersonal, das sich abermals gegen frischen Wind von außen abzuschotten verstand, fehlen seit langem die markanten Köpfe, die Zukunftsmodelle mit Überzeugungskraft und Glaubwürdigkeit in die Stadt tragen könnten.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. "Das geht mit einem Generationenwechsel einher", sagt Hartwig, denn für das derzeitige Führungspersonal ändert sich zunächst nichts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Und noch so ein normaler Vorgang: Das Führungspersonal kündigt nach Jahren politischer Tretmühle seinen Rückzug an. ( Quelle: FREITAG 2000)
← Previous 1 3 4 5