Fachwerkhäuser

← Previous 1 3
  1. Leer stehende Fachwerkhäuser im Berliner Umland sind, je nach Größe, Erhaltungszustand und Lage, manchmal bereits für wenige Tausend Euro zu haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.04.2005)
  2. Denn die meisten kaputten Fachwerkhäuser sind nicht nur durch Umwelteinflüsse zerstört worden, sondern durch die Hand des Menschen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Hier sind die Fachwerkhäuser saniert, deutsche Bilderbuch-Idylle. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.11.2005)
  4. Dort entstehen kleine Welten für seine Modelleisenbahn: Aus Sperrholz baut der ehemalige Maurer Fachwerkhäuser, Kirchen und Bahnhöfe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Den Drahteselwanderern stehen beispielsweise römische Wachtürme, Baudenkmale, Fachwerkhäuser, Museen, kleine Schlösser und alte Mühlen Spalier. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Sachsens Chefarchäologin Judith Oexle vermutet, daß es sich um Holz- und Fachwerkhäuser gehandelt hat, die von einer "multikulturellen Gesellschaft" aus Rheinländern, Oberdeutschen, Flamen und Wallonen bewohnt wurden. ( Quelle: Welt 1996)
  7. "Vielleicht 50 Fachwerkhäuser" hat er im Laufe der Jahrzehnte umgestalten lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.03.2005)
  8. Nur in wenigen Orten hat sich ein solches ansehnliches Ensemble stattlicher Fachwerkhäuser - die meisten sind nach dem großen Stadtbrand von 1635 entstanden - in so geschlossener Form erhalten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Wie in diesem Blatt, das in der Galerie Nierendorf einen Ehrenplatz bekam, taucht das Motiv des Petri-Turmes inmitten der Fachwerkhäuser immer wieder auf wie das Gesicht eines alten Mönches. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Fachwerkhäuser schachteln sich die Gassen entlang, um die Altstadt plätschert die Werra, von Wiesen gesäumt. ( Quelle: Die Zeit (22/2004))
← Previous 1 3