Garanten

← Previous 1 3 4 5 6 7
  1. Rüttgers hat als Protagonist der Erneuerung den Garanten des "Weiter so" besiegt, kann im zweiten Wahlgang mit der Mehrheit der Stimmen der Wähler Thobens rechnen, die ebenfalls für einen Neuanfang geworben hatte und jetzt nicht mehr antritt. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Peter Priesner machte einige "hundertprozentige" Chancen des TSV Deizisau zunichte und wurde zum Garanten eines überraschenden 17:13-Sieges des Turnerbunds. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Nachdem die beiden erst am Mittwoch Paris in der Champions League beim 5:1 fast im Alleingang abgeschossen hatten, waren der filigrane Brasilianer und der rustikale Mecklenburger auch gegen die harmlosen Bremer die Garanten für den Pflichtsieg. ( Quelle: )
  4. Vor allem Marschall, der im Pokalspiel am Dienstag gegen Bayern München (1:2) an allen Ecken und Enden fehlte, wurde im Westfalenstadion zum Garanten des Punktgewinns. ( Quelle: )
  5. Der 49 Jahre alte Politiker gilt als der Wunschkandidat der schwedischen Wirtschaft: Finanzexperten sehen in ihm einen Garanten für eine stabile Haushaltspolitik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Das führt zu einem Ausgleich zwischen kommerziellen Interessen und dem Veranstalter als dem Garanten der Regeln, des Fair play sowie der gänzlich unkommerziellen Leidenschaft, die die Fans für ihren Sport aufbringen. ( Quelle: Die Zeit (10/1998))
  7. Generalsekretär Peter Hintze proklamiert ihn als Garanten für die Stabilität der neuen Währung. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Und nun will sich Christian Fiedler, der vor seiner Degradierung über 34mal in Folge fast fehlerlos das Tor hütete und einer der Garanten des Aufstiegs war, diese Situation nicht mehr lange anschauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. "Die demokratischen Staaten sind die besten Garanten von Frieden und Menschenrechten", sagte Butros-Ghali. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Auch in Deutschland erwiesen sich vor allem die Technologiekonzerne, die lange als Garanten für grenzenloses Wachstum galten, als Arbeitsplatzvernichter Nummer eins. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Previous 1 3 4 5 6 7