Geldwäsche-

  1. Mai mehrere zustimmungsbedürftige Gesetze auf der Tagesordnung des Bundesrats, etwa die Altauto-Entsorgung, die Reform des Stiftungsrechts, das Vergaberecht, das Geldwäsche- und das Fernstraßen-Privatfinanzierungsgesetz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.04.2002)
  2. Von den schätzungsweise 1 700 Banken weder die Zentralbank noch die Bankenvereinigung wissen genau, wie viele Geldhäuser es gibt sind jedoch viele reine Geldwäsche- und Tarnfirmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)