Geschmacksunterschiede

  1. Da gibt es von Sorte zu Sorte Geschmacksunterschiede. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Das bewirkt die typischen Geschmacksunterschiede, wie sie beispielsweise zwischen einem Moselriesling (Schiefer) und einem Riesling vom Kaiserstuhl (Vulkangestein) bestehen. ( Quelle: Die Zeit (24/2003))
  3. Und die Geschmacksunterschiede bei Mineralwässern sind ohnehin marginal. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.06.2003)