Gewandhausorchesters

  1. So dümpelt das genialische Stück in Leipzig uninspiriert von Bild zu Bild, erreicht auch in der routinierten Wiedergabe des Gewandhausorchesters und des Dirigenten Frédéric Chaslin nur mittleres Niveau. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2001)
  2. Die heimischen Konzerte des Gewandhausorchesters sind fast immer ausverkauft, und die Zahl der Abonnenten wuchs um 42 Prozent auf 11 500. ( Quelle: )
  3. Also liegt es wohl doch daran, dass die Moderne allzu vielen Mitgliedern des Gewandhausorchesters nicht behagt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.11.2003)
  4. Dies habe sogar während der Abwesenheit des Musikdirektors angehalten: Masur ist nach wie vor auch Chef des Gewandhausorchesters in Leipzig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Es mag eines unter vielen Konzerten gewesen sein, das die Mitglieder des Leipziger Gewandhausorchesters am Donnerstag der vergangenen Woche unter Leitung ihres Kapellmeisters Kurt Masur gaben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Am 2. September wird Riccardo Chailly sein erstes Konzert als 19. Kapellmeister des Leipziger Gewandhausorchesters leiten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.08.2005)
  7. Aber etwas wird nicht mehr so sein wie früher: Mit Beginn des Jahres 1997 gibt Masur sein Amt als Chef des Gewandhausorchesters auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. So war es letzte Woche, als Riccardo Chailly in Leipzig seinen Vertrag als zukünftiger Chef des Gewandhausorchesters unterzeichnete und anschließend Gustav Mahlers 7. Symphonie dirigierte. ( Quelle: Die Zeit (16/2003))
  9. Seine bisherige Hauptaufgabe als Kapellmeister des Leipziger Gewandhausorchesters hat Masur gerade bis zum Jahr 1998 begrenzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)