Hörende

  1. Seit ich mit dem Kirchentag verbunden bin, rate ich allen Politikerinnen und Politikern, nicht nur zu ihren eigenen Veranstaltung zu kommen, sondern am Kirchentag als Hörende, Mitlebende und Mitfeiernde teilzunehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Die 43-jährige Medizinerin aus Lengerich, die taub zur Welt kam, gehört zu den wenigen Gehörlosen, die eine Schule für Hörende besuchten und eine normale Universität. ( Quelle: Die Zeit (18/2002))
  3. Der Hörende muss als Harmonie zusammendenken, was (in Linien zerlegt) nacheinander erklingt, fast so, wie das Auge bei impressionistischen Bildern die Gegenstände aus den Farbflecken zusammensetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2005)
  4. Viele Gespräche finden vor einer ganzen Reihe von Zuhörern statt, einige davon sind als solche anerkannt, sind Gesprächsteilnehmer oder rein passiv Hörende, andere werden nicht einmal als Zuhörer betrachtet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.12.2005)