Hanns Dieter Hüsch

← Previous 1
  1. Ihre Texte aber wurden von Hanns Dieter Hüsch, Wolf Biermann, Hannes Wader oder Günter Wallraff übersetzt, den Säulenheiligen sich damals irgendwie links dünkender Menschen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Zahlreiche Kabarett-Kollegen und Politiker haben sich bestürzt über den Tod des Humoristen Hanns Dieter Hüsch gezeigt. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.12.2005)
  3. Die Stimme, die sehr nassforsch und erstaunlich hoch klingt, gehört Hanns Dieter Hüsch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.05.2005)
  4. Hanns Dieter Hüsch: Wir sehen uns wieder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Hanns Dieter Hüsch gilt als Urgestein der deutschen Kleinkunstszene. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Hanns Dieter Hüsch war ein leiser, ein literarischer Kabarettist, was nicht heißt, dass seine mehr als ein halbes Jahrhundert lang gepflegte Bühnenkunst nicht auch scharfe Ablehnung erfahren hätte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.12.2005)
  7. "Hauptsache es ist gut und man kann lachen", gab Hanns Dieter Hüsch die Devise vor. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Der Text stammt von Hanns Dieter Hüsch, dem altgedienten Kabarettisten, wieder entdeckt hat ihn Jochen Distelmeyer, der Vordenker der Hamburger Band Blumfeld. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Ein neues Kapitel - Hanns Dieter Hüsch, 20.30. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. In Anwesenheit von rund 900 Fans und Freunden sowie zahlreichen Kabarett-Kollegen hat in Moers in Nordrhein-Westfalen die Trauerfeier für Hanns Dieter Hüsch begonnen. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 13.12.2005)
← Previous 1