LPX

  1. Nach Ansicht von Marktteilnehmern würden die Preise, die an der LPX erzielt werden, den Markt präzise abbilden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Noch bleibt das Handelsvolumen der LPX hinter dem der Frankurter Konkurrenz European Energy Exchange (EEX) zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die Leipziger Strombörse LPX (Leipzig Power Exchange) kündigt bereits an, auch bei einer Entscheidung für einen anderen Standort im kommenden Frühjahr auf jeden Fall eine eigene Strombörse zu starten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Gesellschafter hätten einstimmig beschlossen, die Absicht beizubehalten, in der Messestadt einen Energiehandelsplatz zu errichten, teilte LPX am Donnerstag mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Nach dem Beginn des Spotmarkts für den kurzfristigen Handel solle etwa sechs bis neun Monate später der Terminmarkt für Langzeitverträge folgen, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende der Leipzig Power Exchange (LPX), Eckhard Laible. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Diesen Wert will die LPX Ende des Jahres übertreffen: "Dann erwarten wir ein tägliches Volumen von bis zu 20 000 MW." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Im dritten Jahr könne die LPX die Gewinnzone erreichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Zu rund 20 Prozent erfolgt der Stromabsatz der Veag inzwischen über den Stromhandel, überwiegend über die Strombörse "Leipzig Power Exchange" (LPX). ( Quelle: Die Welt 2001)