Nämlich

← Previous 1 3 4 5 10 11
  1. Nämlich: Ob die Schillersche dramatische Form unserer Wirklichkeit noch gerecht werden könne? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Nämlich jetzt die German Open des Deutschen Golf Verbands (DGV), das älteste und traditionsreichste der inzwischen vier deutschen Turniere auf der europäischen Tour, im Berliner Umland zu etablieren. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Zum neuesten Münchner Lifestyle-Wahnsinn der übersättigten Selbstfinder gehört es, die Pizza überall zu sich zu nehmen, nur nicht da, wo man sie suchen würde: Nämlich beim Pizzabäcker, in der Pizzeria. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. In einer Hinsicht, das läßt sich bereits jetzt absehen, wird auch das neue Jahr keine Überraschungen bringen: Nämlich darin, daß die Liebe zum Theater häufig eigenartige Wege geht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Nämlich, Poller mit einem bronzenen Apfel auf der Spitze aufzustellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.06.2005)
  6. Nämlich plötzlich sehr schnell: Noch in diesem Jahr will der Bund die Kronprinz-Rupprecht-Kaserne verkauft haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.2001)
  7. Nämlich Bronfman über das Instrument und nicht umgekehrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.03.2003)
  8. Nämlich dann, wenn die neue rotgrüne Landesregierung die Wirtschaftsförderung intensiviert und zum Beispiel Medienpolitik als Standortpolitik versteht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Nämlich den, daß die Ausgliederung der Handballabteilung aus dem VfB Leipzig nur Positives bringen könne. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Nämlich als ein in der Umgebung gut eingeführtes Event, das Vereine zur Selbstdarstellung nutzen und das derart nicht zuletzt auch dem kränkelnden Spitzensport dienlich sein könne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.07.2004)
← Previous 1 3 4 5 10 11