Nadel und Faden

  1. Sie fragen einfach per Finger und zeigen auf Symbole: auf die Klorolle zum Beispiel, auf die Polizeistation, Nadel und Faden, den Adapterstecker, eine angeschnittene Salami oder den Dom. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.08.2005)
  2. Unter diesen Händen werden Herrenanzüge lebendig: Lang und schmal sind Volkmar Arnulfs Finger, wie geschaffen für den flinken Umgang mit Nadel und Faden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.08.2005)
  3. Die Zeiten, als man Butter und Käse beim Milchmann, Nadel und Faden im Kurzwarenladen und Weinbrandbohnen, Schwarzwälder Schinken und Eierlikör im Feinkostgeschäft kaufte, sind vorbei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.08.2003)
  4. Vom Schnittbogen bis zur Steuererklärung läßt sich damit alles am Computer erledigen, was in einem kleinen Schneidereibetrieb neben der Arbeit mit Schere, Nadel und Faden anfällt. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Männer gehen lieber eine Stunde mit dem Hund raus, als fünf Minuten mit Nadel und Faden zu hantieren. ( Quelle: BILD)
  6. Das heißt: 100-prozentige Handarbeit, Nadel und Faden statt Nähmaschine und Kleber. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2003)
  7. Also habe ich eine Nähmaschine ohne Nadel und Faden erfunden. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Kurzerhand ließ er das Signet noch produzieren und nähte den Flicken eigenhändig mit Nadel und Faden auf. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.11.2005)